Bers, Christiana
- Die Universität als Erziehungs- und/oder Ausbildungsinstitution
 
Brauns, Johanna
- Institutionalisierung von Ungleichheit im Bildungssystem
 
Caspary, Maria
- Gemeinwesenarbeit als pädagogisches Handlungsfeld
 
Damrow, Miriam
- BA-Kolloquium
 - Hilfen zur Erziehung/ Kinder-und Jugendhilfe
 - Kinder- und Jugendmedien
 - Reflexionsseminar Orientierungspraktikum: Begleiteter Medienumgang
 - Reflexionsseminar Orientierungspraktikum: Geschlechtssensibilität im Umgang mit Schüler*innen
 - Reflexionsseminar Orientierungspraktikum: Sexualpädagogik
 - Reflexionsseminar Orientierungspraktikum: Sexuelle Übergriffe
 
Dreiling, Katharina
- Lehrforschungsprojekt: Quantitative empirische Lern- und Unterrichtsforschung (B)
 
Dreiling, Katharina; Flierl, Ruth und Horlboge, Judith
- Tutorium zu den Lehrforschungsprojekten von Ruth Flierl, M.A. sowie Katharina Dreiling, M.E.
 
Drope, Tilmann
- Schule, Unterricht und Lehrerberuf – Vertiefungsseminar zur Vorlesung „Einführung in die Schulpädagogik“
 
Eckhardt, Ann-Kristin
- Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums
 - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums
 
Flierl, Ruth
- Lehrforschungsprojekt: Quantitative empirische Lern- und Unterrichtsforschung (C)
 
Gayer, Patricia
- Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums
 - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums
 
Gerlach, Jennifer
- Qualitatives Lehrforschungsprojekt. Eltern und Schule: Ein ambivalentes Verhältnis? (A)
 - Qualitatives Lehrforschungsprojekt. Eltern und Schule: Ein ambivalentes Verhältnis? (B)
 
Göymen-Steck, Thomas
- Bildungsbe(nach-)teiligung im deutschen Hochschulwesen (Masterseminar)
 - Tutorium im M.A. Erziehungswissenschaft (M.Erz.010)
 
Göymen-Steck, Thomas und Horn, Klaus-Peter
- Erziehungswissenschaftlicher Forschungstag
 
Hegemann, Ralf
- Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums (A)
 - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums (B)
 - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums (C)
 - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums (D)
 
Hofbauer, Susann
- Institutionalisierung pädagogischen Handelns
 
Horn, Klaus-Peter und Stubbe, Tobias C.
- Das deutsche Schulsystem – Geschichte und Gegenwartssituation
 
Horn, Klaus-Peter
- Erziehungstheorie und Erziehungsforschung
 - Forschungskolloquium Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
 - Geschichte der Erziehungswissenschaft und wissenschaftstheoretische Grundlagen erziehungswissenschaftlicher Forschung
 - Museen und Gedenkstätten als pädagogische Handlungsfelder
 - Sozialgeschichte der Erziehung
 
Ike, Sina und Möller, Marilena
- Tutorium zur Vorlesung „Einführung in die Schulpädagogik“ (Rabenstein)
 
Jahreis, Dirk
- Erfolgreich Lehren und Lernen im inklusiven Unterricht
 
Kunze, Katharina und Kollmeier, Alexandra
- Allgemeine Info-Veranstaltung zum Orientierungspraktikum
 
Kunze, Katharina
- Felder pädagogischen Handelns
 - Forschungswerkstatt rekonstruktive Professionalisierungsforschung
 - Professionalisierungstheorie und Professionalisierungsforschung- Überblick
 - Reflexionsworkshop: „Interkulturelle Begegnungen“
 - Unterricht als beziehungs- und interaktionsstrukturiertes Geschehen
 - Unterricht als beziehungs- und interaktionsstrukturiertes Geschehen
 
Logeswaran, Gobika
- Tutorium zum Seminar „Forschung zu den Bildungssystemen des Vereinigten Königreichs und Österreichs“
 
Lorenz, Jennifer
- Heterogenität – Aktuelle Herausforderungen für Lehrkräfte
 - Soziale Ungleichheit in Schule und Unterricht
 
Lübben, Annabel
- Tutorium zu den Lehrforschungsprojekten Gerlach „Eltern und Schule: Ein ambivalentes Verhältnis?“
 
Macgilchrist, Felicitas
- Lehrforschungsprojekt: Medien in der Schule
 
Masuch, Susanne
- Grundbegriffe Erziehung und Sozialisation. Vertiefungsseminar zur Vorlesung Einführung in die Schulpädagogik
 - Qualitatives Lehrforschungsprojekt: Körpersprache im Unterricht (A)
 - Qualitatives Lehrforschungsprojekt: Körpersprache im Unterricht (B)
 - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums
 - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums
 - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums
 - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums
 - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums
 - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums
 - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums
 
Menz, Margarete
- Bildungsort Elementarbereich? Strukturen, Akteur_innen und pädagogische Bearbeitungen zwischen Chancengleichheit und Dienstleistung
 
Meyer, Anna-Lena
- Unterricht, Erziehung und Sozialisation – Vertiefungsseminar zur Vorlesung „Einführung in die Schulpädagogik“ (A)
 - Unterricht, Erziehung und Sozialisation – Vertiefungsseminar zur Vorlesung „Einführung in die Schulpädagogik“ (B)
 - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums
 - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums
 - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums
 - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums
 - Wie gelingt (multi-)professionelle Zusammenarbeit an Schulen?
 
Möllenbeck, Daniel
- Proseminar zur Vertiefung der Vorlesung Einführung in die Schulpädagogik
 
N.N.
- Bildungsort Elementarbereich? Strukturen, Akteur_innen und pädagogische Bearbeitungen zwischen Chancengleichheit und Dienstleistung
 
Nonte, Sonja
- Lehrforschungsprojekt: Quantitative Forschung im Kontext von Migration und Gender
 - Lehrforschungsprojekt: Quantitative Forschung im Kontext von Migration und kulturelle Teilhabe
 - Quantitative Schulsystemforschung
 
Rabenstein, Kerstin und Willems, Ariane S.
- Einführung in die bildungswissenschaftliche Forschung
 
Rabenstein, Kerstin
- Einführung in die Schulpädagogik
 - Masterkolloquium
 - Promovierendenkolloquium
 - Qualitative Schul- und Unterrichtsforschung
 - Reflexion von Unterrichtssituationen
 - Unterricht im Anspruch an Inklusion
 
Radicke, Christina und Bers, Christiana
- Examenskolloquium für Studierende im B.A. Sozialwissenschaften und im Master of Education
 
Radicke, Christina
- Lehrforschungsprojekt: Elternsicht auf Schule
 
Sandhaas, Bernd
- Bildungsentwicklung im Globalen Süden – Erfolge, Probleme und Herausforderungen
 
Schäffer, Mark; Hickey-Moody, Anna; Seel, Andrea und Wohlhart, David
- Forschung zu den Bildungssystemen des Vereinigten Königreichs und Österreichs
 
Strauß, Svenja
- Klassenführung verstehen und beobachten lernen – Vertiefungsseminar zur Vorlesung „Einführung in die Schulpädagogik“
 
Stubbe, Tobias C.
- Aktuelle Befunde aus den internationalen Large-Scale-Assessments (PISA, PIRLS, TIMSS)
 - Forschungskolloquium: Empirische Schulforschung
 - Lehrforschungsprojekt: Fragebogenentwicklung in der empirischen Bildungsforschung
 - Methodenworkshop: Item Response Theory
 - Soziale Disparitäten im Bildungssystem
 
Thiersch, Sven
- Einführung in die Dokumentarische Methode
 
Veith, Hermann
- Schulentwicklung
 - Soziales Lernen
 - Sozialisation
 - Sozialisation und Schule
 
Vogel, Katharina
- Bildung und Gerechtigkeit
 - Soziale Ungleichheit in Schule und Universität
 - Soziale Ungleichheit in Schule und Universität
 
Völcker, Matthias und Michalcyk, Stephanie
- Bachelorarbeitsforum
 
Völcker, Matthias
- Selfies und soziale Medien (A)
 - Selfies und soziale Medien (B)
 - Sozialisations- und Identitätsforschung
 
Wegener, Lena
- Tutorium zum Lehrforschungsprojekt „Quantitative Forschung im Kontext von Migration und Gender“
 - Tutorium zum Lehrforschungsprojekt „Quantitative Forschung im Kontext von Migration und kulturelle Teilhabe“
 
Willems, Ariane S.
- Forschungskolloquium Quantitative Schul- und Unterrichtsforschung
 - Lehrforschungsprojekt: Quantitative empirische Lern- und Unterrichtsforschung (A)
 - Quantitative Unterrichts- und Lehr-Lern-Forschung
 
Willems, Ariane S. und Horlboge, Judith
- Tutorium zum Lehrforschungsprojekt von Prof. Dr. Ariane S. Willems
 
Willems, Ariane S.; Flierl, Ruth und Jurkait, Pauline
- Tutorium zum Seminar ‚Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität‘
 
Willems, Ariane S.; Dreiling, Katharina und Thomasius, Philine
- Tutorium zum Seminar „Was ist guter Unterricht? Classroom Management, Schülerorientierung und kognitive Aktivierung“
 
Willems, Ariane S. und Flierl, Ruth
- Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität
 
Willems, Ariane S. und Dreiling, Katharina
- Was ist guter Unterricht? Classroom Management, Schülerorientierung und kognitive Aktivierung
 
Woda, Martin
- Geschlechtersozialisation, Identität und Schule (A)
 - Geschlechtersozialisation, Identität und Schule (B)
 - Individuum – Institution – Gesellschaft (A)
 - Individuum – Institution – Gesellschaft (B)
 
