Sommersemester 1920
| Art | Titel | Lehrperson/en | ||
| Vorlesung | Einführung in die Philosophie | Nohl, Herman | ||
| Vorlesung | Allgemeine Pädagogik | Nohl, Herman | ||
| Übung | Übungen zur Ethik | Nohl, Herman | ||
| Übung | Pädagogik | Nelson, Leonard | ||
| Übung | Psychologie und Soziologie der Jugend (Kinderpsychologie und Jugendkunde) | Baade, Walter | ||
| Seminar | Pädagogisches Seminar: Die Volkshochschule | Nohl, Herman | ||
| Seminar | Experimentell-pädagogische Übungen | Baade, Walter | ||
| Seminar | Besprechungen über neuere pädagogisch-psychologische Literatur (nach Vereinbarung) | Baade, Walter |
Wintersemester 1920
| Vorlesung | Geschichte der klassischen Ästhetik: | Nohl, Herman | |
| Übung | Übungen zur Ethik | Nohl, Herman | |
| Übung | Die Pädagogik seit der Aufklärung | Nohl, Herman | |
| Seminar | Philosophisches Seminar : Übungen zur Pädagogik | Nohl, Herman | |
| Seminar | Pädagogische Psychologie | Baade, Walter | |
| Seminar | Psychologie und Soziologie der Jugend (Kinderspychologie und Jugendkunde) | Baade, Walter | |
| Seminar | Die Praxis der Intelligenz- und Begabungs- Prüfungen (mit Übungen im Experimentieren und Verrechnen der Resultate) | Baade, Walter |
Sommersemester 1921
| Vorlesung | Philosophie und Pädagogik. Allgemeine Geschichte der Philosophie. Einleitung: Die Anfänge und der Orient (China, Indien) | Misch, Georg | ||
| Vorlesung | Schiller | Nohl, Herman | ||
| Vorlesung | Die deutsche Bewegung mit bes. Berücksichtigung ihres Bildungsgehaltes | Nohl, Herman | ||
| Proseminar | Philosophisches Proseminar: Schillers philosophische Schriften | Nohl, Herman | ||
| Übung | Übung über Rudolf Steiners Philosophie der Freiheit | Nelson, Leonard | ||
| Übung | Anwendungen der Psychologie in verschiedenen Zweigen des modernen Lebens, insbesondere auf sozialem und wirtschaftlichem Gebiete | Baade, Walter | ||
| Übung | Praktische Arbeiten im psychologischen Institut, Abteilung für angewandte Psychologie und psychologische Pädagogik | Baade, Walter | ||
| Übung | Naturwissenschaftliche Pädagogik | Göppert, Friedrich | ||
| Seminar | Pädagogisches Seminar: Die Kunst in der Schule | Nohl, Herman | ||
| Seminar | Geschichte der Pädadogik | Meyer, Johannes |
Wintersemester 1921
| Vorlesung | Ethik | Nohl, Herman | ||
| Seminar | Philosophisches Proseminar: Platos Staat | Nohl, Herman | ||
| Seminar | Psychologie der geistigen Arbeit. Nebst Anwendungen auf Gesellschaftslehre und Paedagogik | Baade, Walter | ||
| Seminar | Paedagogisches Seminar: Die Philosophie in der Schule | Nohl, Herman |
Sommersemester 1922
| Vorlesung | Einführung in die Ästhetik | Nohl, Herman | |
| Übung | Philosophisches Seminar: Übungen zur Ethik | Nohl, Herman | |
| Übung | Praktische Arbeiten im Institut für augewandte Psychologie und psychologische Pädagogik | Baade, Walter | |
| Übung | Geschichte der Pädagogik | Nohl, Herman | |
| Übung | Pädagogik der Gegenwart | Nohl, Herman | |
| Übung | Pädagogisches Seminar: Die Jugendpflege | Nohl, Herman | |
| Übung | Pädagogisches Proseminar: Herbarts pädagogische Schriften | Nohl, Herman |
Wintersemester 1922
| Übung | Ästhetische Übung | Nohl, Herman | |
| Übung | Geschichte der Pädagogik | Kroh, Oswald | |
| Seminar | Pädagogisches Seminar: Die Geschichte in der Schule | Nohl, Herman | |
| Seminar | Pädagogisches Proseminar: Rousseau | Nohl, Herman | |
| Seminar | Pädagogisch-psychologische Übungen | Kroh, Oswald | |
| Seminar | Leitung pädagogisch- psychologischer Arbeiten | Kroh, Oswald |
Sommersemester 1923
| Rousseau | Nohl, Herman | ||
| Philosophisches Proseminar: Schopenhauer | Nohl, Herman | ||
| Pädagogik der Gegenwart | Nohl, Herman | ||
| Pädagogisches Seminar: Reichsschulkonferenz und österreichische Unterrichtsreform | Nohl, Herman | ||
| Kurse zur Einführung in die Didaktik und die Jugendwohlfahrtspflege | Nohl, Herman |
Wintersemester 1923
| Vorlesung | Ethik | Nohl, Herman | ||
| Vorlesung | Sprangers „Lebensformen“ | Nohl, Herman | ||
| Seminar | Pädagogische Persönlichkeitskunde | Nohl, Herman | ||
| Seminar | Pädagogisches Seminar: Deutschkunde | Nohl, Herman | ||
| Seminar | Pädagogisches Proseminar: Schleiermachers Pädagogik | Nohl, Herman | ||
| Seminar | Im Pädagogischen Institut: Kurse zur Einführung in die Didaktik und in die Jugendwohlfahrtspflege | Nohl, Herman |
Sommersemester 1924
| Einführung in die Ästhetik | Nohl, Hermann | |
| Übung zur Ästhetik | Nohl, Herman | |
| Geschichte der Pädagogik | Nohl, Herman | |
| Probleme der Jugendpflege | Nohl, Herman | |
| Frischeisen-Köhlers ,Bildung und Weltanschaung‘ | Nohl, Herman | |
| Einführung in die Didaktik | Nohl, Herman | |
| Einführung in die Jugendwohlfahrtspflege (Deutsche altertumskunde im Unterricht) | Nohl, Herman | |
| Aufsatz und Stilbildung | Nohl, Herman | |
| Besprechung der R.I.W.G. und R.I.G.G. für Pädagogen und Fürsorger | Nohl, Herman | |
| Probleme der Anstaltserziehung | Nohl, Herman |
Wintersemester 1924
| Vorlesung | Einführung in die Philosophie | Nohl, Herman | ||
| Vorlesung | Das historische Bewusstsein | Nohl, Herman | ||
| Vorlesung | Allgemeine Pädagogik | Nohl, Herman | ||
| Vorlesung | Hauptproblem der philosophischen Pädagogik | Nelson, Leonard | ||
| Seminar | Religion in der Schule | Nohl, Herman | ||
| Seminar | Kurse zur Einführung in die Didaktik und die Jugendwohlfahrtspflege | Nohl, Herman | ||
| Seminar | Rechenunterricht | Lietzmann, Walter | ||
| Seminar | Niedersächsische Volkskunde | Crome, Bruno | ||
| Seminar | Der deutsche Sprachunterricht (Grammatik) | Wecker, Otto | ||
| Seminar | Objektivität und historische Strukturlehre im Geschichtsunterricht | Weniger, Erich | ||
| Seminar | Heimerziehung | Bondy, Curt |
Sommersemester 1925
| Vorlesung | Schiller | Nohl, Herman | ||
| Vorlesung | Die Pädagogik der Gegenwart | Nohl, Herman | ||
| Seminar | Der pädagogische Begriff der Humanität | Nohl, Herman | ||
| Seminar | Pädagogisches Proseminar: Platos Staat | Nohl, Herman | ||
| Seminar | Kurse zur Einführung in die Didaktik und die Jugendwohlfahrtspflege | |||
| Seminar | Deutsche Altertümer mit Interpreation von tacitus‘ Germania | Crome, Bruno | ||
| Seminar | Wortkunde und Volkskunde im Deutschunterricht | Wecker, Otto | ||
| Seminar | Die umwelterfahrung des Schulkindes | Busemann, Adolf | ||
| Seminar | Pädagogische Grundfragen der Jugendfürsorge | Weniger, Erich | ||
| Seminar | Pädagogische Übungen für Landwirtschaftslehrer | Nohl, Herman |
Wintersemester 1925
| Seminar | Psychologische Probleme des Erlebnisunterrichts | Buseman, Adolf | |
| Vorlesung | Die deutsche Bewegung (deutsche Geistesgeschichtevon 1770 bis 1830) | Nohl, Herman | |
| Seminar | Schillers philosophische Schriften | Nohl, Herman | |
| Seminar | Pädagogische Menschenkunde | Nohl, Herman | |
| Proseminar | Pädagogisches Proseminar : Herbarts allgemeine Pädagogik | Nohl, Herman | |
| Seminar | Pädagogisches Seminar : Die Kunst in der Schule | Nohl, Herman | |
| Seminar | Kurse zur Einführung in die Didaktik und die Jugendwohlfahrtspflege: Wortkunde im deutschen Untericht | Wecker, Otto | |
| Seminar | Kurse zur Einführung in die Didaktik und die Jugendwohlfahrtspflege: Didaktik des staatsbürgerlichen Unterrichts | Weniger, Erich | |
| Seminar | Kurse zur Einführung in die Didaktik und die Jugendwohlfahrtspflege: Einleitung in die gemainische Völkerkunde, mit Erklärungen des betreffenden Teils Germania des Tacitus | Crome, Bruno, |
Sommersemester 1926
| Seminar | Psychologische Probleme des Erlebnisunterrichts | Busemann, Adolf | ||
| Seminar | Die Gemeinschaftsproblem der Schule | Krukenberg, Adolf | ||
| Seminar | Ethik | Nohl, Herman | ||
| Seminar | Übungen zur Ästhetik | Nohl, Herman | ||
| Vorlesung | Geschichte der Pädagogik | Nohl, Herman | ||
| Seminar | Pädagogisches Seminar: Die ethische Erziehung | Nohl, Herman | ||
| Proseminar | Pädagogisches Proseminar: Rousseau | Nohl, Herman | ||
| Seminar | kulturgeschichtliche Exkursionen | Wecker, Otto | ||
| Seminar | Die preußischen Richtlinien | Weniger, Erich | ||
| Seminar | Die Berufserziehung | Weniger, Erich | ||
| Seminar | Pädagogische Probleme des Landwirtschaftslehrers | Weniger, Erich | ||
| Seminar | Pädagogik vom Standpunkte des Arztes | Göppert, Friedrich | ||
| Seminar | Einführung in die pädagogische Psychologie | Düker, Heinrich | ||
| Seminar | Die amerikanische Soziologie, im Zusammenhang der sozialkulturellen Probleme und des Erziehungssystems der Vereinigten Staaten | Walther, Andreas | ||
| Seminar | Kurse zur Einführung in die Didaktik und Jugendwohlfahrtspflege: Die isländischen Familiengeschichten als Quellen die germanischen Altertumskunde | Crome, Bruno, |
Wintersemester 1926
| Seminar | Probleme des Erlebnisunterrichts | Krukenberg, Adolf | |
| Seminar | Einführung in die Ästhetik | Nohl, Herman | |
| Seminar | Probleme der Ästhetik | Nohl, Herman | |
| Seminar | Allgemeine Pädagogik | Nohl, Herman | |
| Seminar | Pädagogisches Seminar: Der Bildungswert fremder Kulturen | Nohl, Herman | |
| Übung | Übungen zur Einführung in die Pädagogik, Kerschensteiners Grundfragen die Schulorganisation | Weniger, Erich | |
| Seminar | Die amerikanische Soziologie, im Zusammenhang der sozialkulturellen Probleme und des Erziehungssystems der Vereinigten Staaten | Walther, Andreas | |
| Seminar | Kurse zur Einführung in die Didaktik: Stilpflege und Stilkunde im Deutschunterricht | Wecker, Otto | |
| Seminar | Kurse zur Einführung in die Didaktik: ottonische Renaissance (mit Exkursionen) | Crome, Bruno, | |
| Vorlesung | Vorlesungen zur politischen Erziehung: Arbeitsdienst und Sozialpolitik | Wagner, Hermann | |
| Vorlesung | Vorlesungen zur politischen Erziehung: Deutscher Nationalsozialismus , Idee , Gestalt und Geschichte | Schirmer, August | |
| Vorlesung | Vorlesungen zur politischen Erziehung: Volk , Bewegung , Staat | Messerschmitt, Hermann | |
| Vorlesung | Vorlesungen zur politischen Erziehung: Politik und Recht | Messerschmitt, Hermann |
Sommersemester 1927
| Einführung in das Jugendwohlfahrtsgesetz und das Jugendgerichtsgesetz | Flug, Otto | |
| Probleme des Erlebnisunterrichts | Krukenberg, Adolf | |
| Ästhetische Übungen | Nohl, Herman | |
| Pädagogik der Gegenwart | Nohl, Herman | |
| Pädagogisches Seminar : Pestalozzi | Nohl, Herman | |
| Pädagogisches Proeminar : Platos Staat | Weniger, Erich | |
| Theorie des Kindergartens und praktische Anleitung zum Verkehr mit dem vorschulpflichtigen Kind | Nohl, Herman | |
| Einführung in die geisteswissenschaftliche Didaktik | Weniger, Erich | |
| Probleme der Pädagogik | Nelson, Leonard | |
| Übungen zur Psychologie der Aussage, insbesondere der Zeugenaussage (für Juristen und Pädagogen) | Geiger, Moritz | |
| Kurse zur Einführung in die Didaktik : Stilpflege und Stilkunde im Deutschunterricht | Wecker, Otto | |
| Kurse zur Einführung in die Didaktik : praktische Anleitung zum künstlerischen Sehen | Schwenk | |
| Kurse zur Einführung in die Didaktik : deutsche Hausaltertümer ( mit Exkursionen ) | Crome, Bruno |
Wintersemester 1927
| Pädagogische Probleme in der Jugendfürsorge | Flug, Otto | |
| Übungen zur Einführung in die Pädagogik | Flug, Otto | |
| Theorie des Kindergartens und praktische Anleitung zum Verkehr mit dem vorschulpflichtigen Kind | Nohl, Herman | |
| Einführung in die Philosophie | Nohl, Herman | |
| Diltheys Einleitung in die Geisteswissenschaften | Nohl, Herman | |
| Pädagogik der Gegenwart | Nohl, Herman | |
| Pädagogisches Seminar : Pestalozzi | Nohl, Herman | |
| Sozialpädagogik I (Volksbildungswesen, Volkshochschule , Erwachsenenbildung) | Weniger, Erich | |
| Pädagogisches Proseminar : Herbart | Weniger, Erich | |
| Kurse zur Einführung in die Didaktik: Tafelzeichnen | Schwenk | |
| Kurse zur Einführung in die Didaktik : praktische Anleitung zum künstlerischen Sehen und Darstellen | Schwenk | |
| Kurse zur Einführung in die Didaktik : freies Zeichnen und Malen | Schwenk | |
| Kurse zur Einführung in die Didaktik: Didaktik des Deutschunterrichts | Wecker, Otto | |
| Kurse zur Einführung in die Didaktik und Jugendfürsorge : deutsche Vorgeschichte (mit Exkursionen) | Crome, Bruno |
Sommersemester 1928
| Das historische Bewußtsein (Einführung in die Geschichtsphilosophie) | Nohl, Herman | |
| Geschichte der Pädagogik | Nohl, Herman | |
| Probleme der geisteswissenschaftlichen Didaktik (Geschichtsunterricht, Kulturkunde, Deutschkunde) | Weniger, Erich | |
| Pädagogisches Seminar : Probleme der pädagogischen Menschenkunde | Nohl, Herman | |
| Pädagogisches Proseminar: Rousseau | Weniger, Erich | |
| Kurse zur Einführung in die Didaktik : Didaktik des fremdsprachlichen Anfangsunterrichts | Wecker, Otto | |
| Kurse zur Einführung in die Didaktik: Tafelzeichnen | Schwenk | |
| Kurse zur Einführung in die Didaktik: praktische Anleitung zum künstlerischen Sehen und Darstellen | Schwenk | |
| Kurse zur Einführung in die Didaktik : freies Zeichnen und Malen | Schwenk | |
| Kurse zur Einführung in die Didaktik und Jugendwohlfahrtspflege : deutsche Altertumskunde ( im Grundriß ) mit Exkursionen | Crome, Bruno |
Wintersemester 1928
| Der Deutschunterricht. 1. Teil: Der Sprachunterricht | Wecker, Otto | ||
| Sitten und Gebräuche des Germanen (nach des allgemeinen Teil des Germanen des Tacitus) | Crome, Bruno | ||
| Ethik | Nohl, Herman | ||
| Übungen zur Ethik | Nohl, Herman | ||
| Pädagogische Menschenkunde | Nohl, Herman | ||
| Pädagogisches Seminar : Das Problem der Allgemeinbildung | Nohl, Herman | ||
| Einführung in die Pädagogik | Weniger, Erich | ||
| Pädagogisches Proseminar: Pestalozzi | Weniger, Erich | ||
| Grundfragen der soziologischen Pädagogik (im Anschluß an Kriecks Arbeiten) | Flug, Otto | ||
| Die geschichtliche Entwicklung des Turn-, Spiel- und Sportbewegung (mit Lichtbildern) | Zimmermann, Bernhard |
Sommersemester 1929
| Die pädagogischen Aufgaben der Jugendfürsorge | Flug, Otto | |
| Übungen zur Einführung in die Pädagogik | Flug, Otto | |
| Einführung in der Ästhetik | Nohl, Herman | |
| allgemeine Pädagogik | Nohl, Herman | |
| pädagogisches Seminar : Wirtschaft und Erziehung | Nohl, Herman | |
| pädagogisches Proeminar : Platons Staat | Nohl, Herman | |
| Stammeskunde der Germanen im Anschluss an den Teil l der Germania des Tacitus | Crome, Bruno | |
| Stilpflege und Stilkunde im Deutschunterricht | Wecker, Otto | |
| Der Sport in der Gegenwart (mit Lichtbildern) | Zimmermann, Bernhard |
Wintersemester 1929
| Schiller | Nohl, Herman | ||
| Die Pädagogik der Gegenwart | Nohl, Herman | ||
| Pädagogisches Proseminar : Schleiermachers Pädagogik | Nohl, Herman | ||
| Pädagogisches Proseminar : Die Didaktik der Geisteswissenschaften | Nohl, Herman | ||
| Über den gotischen Menschen | Crome, Bruno | ||
| Erziehung zur freien Rede und der Aufsatzunterricht | Wecker, Otto | ||
| Übungen zur Einführung in die Pädagogik, insbesondere für Landwirtschaftslehrer | Joerden, Rudolf | ||
| Probleme der Volksbildung | Joerden, Rudolf | ||
| Anleitung zur künstlerischen Arbeiten | Schwenk | ||
| Aktzeichnen | Schwenk |
