Aßmann, Alexander Double-Bind, Ironie, Instruktion Pädagogische Handlungsfelder – Einführung in das methodische Verstehen Pädagogische Handlungsfelder – Vertiefung: Die Familieninteraktion als Orientierungsrahmen erzieherischer Hilfen Reformpädagogik und Schulkritik Lehrforschungsprojekt: Hermeneutische Unterrichtsrekonstruktion Bers, Christiana Die Universität als Bildungs- und/oder Erziehungsinstitution Brammer, Peter Bildungsreform und Schulentwicklung. Qualität von Schule – Kriterien, Konzepte, empirische Ergebnisse Ebersohn, Luise Das System sozialer…Continue reading Wintersemester 2013/14
Kategorie: Kraul
[2001-2010]
Wintersemester 2012/13
Göymen-Steck, Thomas Lektüre zur Ringvorlesung Bildungsforschung Horn, Klaus-Peter Kolloquium Kraul, Margret und Bergau, Natalia Privatschulen Rabenstein, Kerstin Unterricht als Interaktion. Analysen von Aufgaben und Unterrichtsverläufen Strukturwandel des Bildungssystems: Steuerungsinstrumente und aktuelle Entwicklungen in der Diskussion Rothe, Daniela Praktiken des Unterrichtens und Lernens. Der ethnographische Blick auf Schule und Unterricht Praktiken des Unterrichtens…Continue reading Wintersemester 2012/13
Wintersemester 2009/10
Alheit, Peter und Göymen-Steck, Thomas Sozialisation und Biographie – Grundfragen und Grundprobleme der Erziehungswissenschaft Alheit, Peter Theorien der Erziehung, Bildung und Sozialisation Männliche Sozialisation in der Spätmoderne Männliche Sozialisation in der Spätmoderne Forschungspraktikum Altenbildung Forschungswerkstatt: Qualitative Forschung Asbrand, Barbara Forschungswerkstatt Brammer, Peter Schulorganisation und Schulentwicklung: Qualität von Schule – Kriterien, Konzepte, empirische Ergebnisse …Continue reading Wintersemester 2009/10
Wintersemester 2008/09
Alheit, Peter Das Lernen von Erwachsenen Forschungswerkstatt „Qualitative Bildungsforschung“ Forschungspraktikum „Altenbildung“ Asbrand, Barbara Migration und Bildung Migration und Bildung Forschungswerkstatt Forschungswerkstatt Brammer, Peter Schulorganisation und Schulentwicklung. Qualität von Schule – Kriterien, Konzepte, empirische Ergebnisse Brandt, Morten Kreativität und Schulunterricht Hansen-Schaberg, Inge Bedrohte Kindheit Bilanzierungen zum Frauenstudium 1908-2008 Wald-, Freiluft-…Continue reading Wintersemester 2008/09
Sommersemester 2008
Alheit, Peter und Rothe, Daniela Pädagogische Professionalität in außerschulischen Feldern. Theoretische Grundlagen, empirische Studien, Entwicklungsperspektiven Alheit, Peter Kritische Pädagogik Jugend in der (Post-)Moderne Forschungspraktikum: Altenbildung, 2.Teil Forschungswerkstatt: Qualitative Methoden Asbrand, Barbara Neuere Theorien der Allgemeinen Didaktik Neuere Theorien der Allgemeinen Didaktik Forschungswerkstatt Brammer, Peter Erkundung von Ansätzen einer neuen Lernkultur Brandt,…Continue reading Sommersemester 2008
Wintersemester 2007/08
Alheit, Peter Pädagogik und „neue Unterschicht“. Kritische Überlegungen zu Bildung und sozialer Ungleichheit Qualitative Methoden in der Pädagogik Forschungspraktikum: Altenbildung (Projekt-Seminar) Forschungswerkstatt: Qualitative Methoden (Werkstatt-Seminar) Asbrand, Barbara Globales Lernen als Aufgabe schulischer und außerschulischer Bildung Niklas Luhmann als Beobachter des Erziehungssystems Projektunterricht Globales Lernen als Aufgabe schulischer und außerschulischer Bildung Kollektive Orientierungen erforschen: die…Continue reading Wintersemester 2007/08
Sommersemester 2007
Alheit, Peter Einführung in die Pädagogik (Diskussionsvorlesung) Das Lernen von Erwachsenen Zur Aktualität reformpädagogischer Ansätze Forschungswerkstatt: Qualitative Sozialforschung Asbrand, Barbara Niklas Luhmann als Beobachter des Erziehungssystems Bildungsstandards und kompetenzorientierter Unterricht Einführung in qualitative Methoden der empirischen Bildungsforschung Bank, Kirsten und Brümmer, Felix Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I Boness, Christian Auswertung des…Continue reading Sommersemester 2007
Wintersemester 2006/07
Arents, Michael Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Ax, Brigitte Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Bielefeld, D. Vorbereitung und Begleitung des Allgemeinen Schulpraktikums Böhnke, Oliver Vorbereitung und Begleitung des Allgemeinen Schulpraktikums Boness, Christian Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Vorbereitung des Allgemeinen Schulpraktikums Brammer, Peter Konzepte der Schulorganisation und -entwicklung Chekalina, Oxana und Krause,…Continue reading Wintersemester 2006/07
Sommersemester 2006
Alheit, Peter Theorien und Modelle der Sozialisationsforschung Pädagogik und Postmoderne Forschungswerkstatt: Qualitative Bildungsforschung Forschungspraktikum „Altenbildung“ (2.Phase) Forschungswerkstatt: Qualitative Bildungsforschung Arents, Michael Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Bielefeld, Dieter Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Brammer, Peter Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Konzepte der Schulorganisation und Entwicklung Haller, Hans-Dieter Einführung in die Mediendidaktik: Erkundungsprojekte Didaktisches Design für Blended…Continue reading Sommersemester 2006
Wintersemester 2005/06
Alheit, Peter Pragmatismus II: George Herbert Mead Forschungspraktikum: Altenbildung Einführung in ethnographische Methoden Forschungspraktikum: Altenbildung Forschungswerkstatt: Qualitative Methoden Arents, Michael Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Brammer, Peter Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Göymen, Thomas Sozialisation und Geschlecht – „Die männliche Herrschaft“? Haller, Hans-Dieter Einführung in die Theorien und Methoden der Praxiserkundung (Vorlesung mit Tutorien) Grundformen…Continue reading Wintersemester 2005/06
Sommersemester 2005
Alheit, Peter Pragmatismus II: George Herbert Mead Forschungspraktikum: Altenbildung Einführung in die ethnographischen Methoden Forschungspraktikum: Altenbildung Forschungswerkstatt: Qualitative Methoden Arents, Michael Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Brammer, Peter Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Göymen, Thomas Sozialisation und Geschlecht – „Die männliche Herrschaft“? Haller, Hans-Dieter Einführung in Theorien und Methoden der Praxiserkundung (Vorlesung mit Tutorien) Wissensorganisation mit…Continue reading Sommersemester 2005
Wintersemester 2004/05
Alheit, Peter Einführung in die Pädagogik Internationale Ansätze „lebenslangen Lernens“ Forschungspraktikum: „Zeitzeugenprojekt“ Forschungswerkstatt: Qualitative Methoden Arents, Michael Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Boness, Christian Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Brammer, Peter Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Kriterien und Konzepte der Schulorganisation und -entwicklung Fittkau, Bernd Einführung in lösungsorientierte Beratungsmethoden Teamentwicklung in lernenden Organisationen (Teamentwicklung IV) Fuhr, Reinhard …Continue reading Wintersemester 2004/05
Sommersemester 2004
Alheit, Peter Einführung in die erziehungswissenschaftliche Biographieforschung Jugend in der (Post-)Moderne (Diskussionsvorlesung) Forschungspraktikum II: Community Development Forschungswerkstatt: Qualitative Sozialforschung (nach persönl. Anmeldung) für ExamenskandidatInnen/PromovendInnen Forschungspraktikum II: Community Development Forschungswerkstatt: Qualitative Sozialforschung (nach persönl. Anmeldung) für ExamenskandidatInnen/PromovendInnen Boness, Christian Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Brammer, Peter Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Konzepte der Schulorganisation und Entwicklung Fittkau,…Continue reading Sommersemester 2004
Wintersemester 2003/04
Alheit, Peter Bildung und soziale Ungleichheit Konstruktivistische Ansätze in der Pädagogik Forschungswerkstatt: Qualitative Sozialforschung (für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen mit qualitativ empirischen Arbeiten) Forschungspraktikum I: Community Development Boness, Christian Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Brammer, Peter Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Brandt, Morten und Kleinert, Rouven Repräsentationen des Körpers in unterschiedlichen Erfahrungsfeldern Dumke, Dietrich Auswertung des…Continue reading Wintersemester 2003/04
Sommersemester 2003
Alheit, Peter Einführung in die Pädagogik II: Theorien und Modelle der Sozialisationsforschung „Wissensmanagement“ in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung Forschungspraktikum (zweite Phase): Community Development Grone-Süd Einführung in die erziehungswissenschaftliche Ethnographie Boness, Christian Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Dumke, Dietrich Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Fittkau, Bernd Teamentwicklung (I): Selbstorganisation und Selbsterfahrung sozial-kommunikativer Lernprozesse Studenten beraten Ags (Ressourcen-aktivierendes kollegiales…Continue reading Sommersemester 2003
Wintersemester 2002/03
Alheit, Peter Einführung in die Pädagogik I Einführung in die Erwachsenenbildung I: Theorie und Didaktik Forschungswerkstatt: qualitative Methoden Forschungspraktikum I: Community Development Boness, Christian Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Dumke, Dietrich Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Fittkau, Bernd Spielregeln in sozialen Systemen Teamentwicklung IV: Teamentwicklung in lernenden Organisationen Fuhr, Reinhard Einführung in humanistische und integrale…Continue reading Wintersemester 2002/03
Sommersemester 2002
Dumke, Dietrich Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Fittkau, Bernd Kommunikations-Training (für künftige LehrerInnen) Teamentwicklung (III): Training und (kollegiale) Supervision für GruppenleiterInnen und TeamtrainerInnen Fuhr, Reinhard Workshop Kommunikation Vorbereitung des Allgemeinen Schulpraktikums Persönlichkeitsentwicklung Forschungspraktikum: Pädagogische Praxisentwicklung Beziehungsanalyse – zum Verständnis professioneller und persönlicher Beziehungen Haller, Hans-Dieter Didaktische Designs für telematische Lernumgebungen Einführung in die…Continue reading Sommersemester 2002
Wintersemester 2001/02
Dumke, Dietrich Vorbereitung des Allgemeinen Schulpraktikums Fittkau, Bernd; Fuhr, Reinhard; Krause, Christina und Thiel, Heinz-Ulrich Einführung in die Pädagogische Beratung Fittkau, Bernd Einführung in die Kommunikationspsychologie Teamentwicklungs-Training für (studentische) Arbeitsgruppen (Teamentwicklung II) Fuhr, Reinhard Einführung in die Theorie und Praxis der Kommunikation Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Persönlichkeitsentwicklung Persönlichkeitsentwicklung II – Dimensionen und Anwendungsmöglichkeiten in der…Continue reading Wintersemester 2001/02