Laufzeit: 2006-2010 Projektleitung: Prof. Dr. Peter Alheit Projektmitarbeiter*innen: Projektförderung durch: DFG
Kategorie: Forschung
Die Lehrgestalt der westdeutschen Erziehungswissenschaft 1945 bis 1990
1990 – 1993 Sachbeihilfe
Abschlussarbeiten am Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte Bd. I, 2. Teil
Laufzeit: 1987-1990 Projektleitung: Dr. Hartmut Titze Projektmitarbeiter*innen: Projektförderung durch: DFG Zentrale Publikationen: Titze, Hartmut (1995): Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte, Band I, 2.Teil: Wachstum und Differenzierung der deutschen Universitäten 1830-1945 Titze, Hartmut (1990): Der Akademikerzyklus. Historische Untersuchungen über die Wiederkehr von Überfüllung und Mangel in akademischen Karrieren
Abschlussarbeiten am Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte Bd. I, 2. Teil
1987 – 1990 Sachbeihilfe
Empirische Analyse der Ausbildungsleistungen der deutschen Universitäten in ausgewählten Fächern (1860-1940)
1982 – 1988 Sachbeihilfe (Erstantrag 1982, Fortsetzungsantrag 1985 gestellt)
Deutungsmuster Jugendlicher (Sozialisierungsprozess Jugendlicher)
1979 – 1983/84 Sachbeihilfe (Erstantrag und 2 Fortsetzungen)
Deskription und Analyse von Jugendhilfeprozessen in einer Gemeinde
1973 – 1974 Sachbeihilfe 2. Fortsetzung (Projekt begann schon 1969, wahrscheinlich in der Kieler Zeit)
Arbeitsgruppe für Unterrichtsforschung
Laufzeit: 1964- Projektleitung: Prof. Dr. Heinrich Roth Projektmitarbeiter*innen: Dr. Flechsig, Dr. Heipcke, Dipl.-Psychologe Kröpelin Projektförderung durch: Stiftung Volkswagenwerk Zentrale Publikationen: Arbeitsgruppe für Unterrichtsforschung: Berichte der Arbeitsgruppe für Unterrichtsforschung im Pädagogischen Seminar der Universität Göttingen, Bd. 1-4 (1964-1968)