Springe zum Inhalt

Institut für Erziehungswissenschaft

Die 100jährige Institutsgeschichte (1920-2020)

  • 100 Jahre
  • Personen
    • alle Personen von 1920-2020
    • Impressionen ehemaliger Mitarbeiter*innen und Studierender
  • Orte
    • Sitze des Pädagogischen Seminars / Instituts für Erziehungswissenschaft
    • Die Bibliothek(en) des Pädagogischen Seminars
    • Landheim in Lippoldsberg – Das ‚Nohl-Haus‘
    • Orte in Verbindung mit dem Pädagogischen Seminar
    • Impressionen ehemaliger Mitarbeiter*innen und Studierender
  • Forschung
    • geförderte Forschungsprojekte
    • Qualifikationsarbeiten nach Betreuer*innen (alphabethisch)
    • Qualifikationsarbeiten (tabellarisch)
  • Lehre
    • alle Lehrveranstaltungen 1920-2020
    • Lehrveranstaltungstabelle 1920-2020
    • weiterführende Informationen / Einblick in die Vorlesungsverzeichnisse
  • Weiterlesen
    • Publikationen über das Pädagogische Seminar / IFE
    • Vorgeschichte
    • Das Pädagogische Seminar im Nationalsozialismus
    • Göttinger Studien zur Pädagogik (1923-1972)
    • Göttinger Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Forschung (1991-heute)
    • Erziehungswissenschaftliche Studien (2014-heute)
    • Pädagogische Hochschule / Fachbereich Erziehungswissenschaften / Erziehungswissenschaftliche Fakultät
    • Wirtschaftspädagogik

Nach dem Rücktritt des Rektors und des Senats der Georgia Augusta legt auch Erich Weniger sein Amt als Dekan der Philosophischen Fakultät nieder

27. Mai 195526. Januar 2020 institutsgeschichte

Beitrags-Navigation

Ablehnung des personellen und räumlichen Ausbaus des Pädagogischen Seminars, Studiengänge des Pädagogischen Seminars
Einführung eines neuen Aufstellungs- sowie Signierungssystems der Bücher im Rahmen der Neuordnung der Bibliothek

Impressum und Kontakt

⌂ Institut für Erziehungswissenschaft
Waldweg 26
37073 Göttingen
@ institutsgeschichte-ife@gwdg.de

Wenn Sie Fragen haben oder Ihnen ein Fehler in der historischen Darstellung auffällt, kontaktieren Sie uns gern.

Powerd by WordPress | Theme: Amadeus by Themeisle.