100 Jahre Pädagogik und Erziehungswissenschaft an der Georgia Augusta
100 Jahre Pädagogik und Erziehungswissenschaft an der Georgia Augusta

Ruf Prof. Dr. Felicitas Macgilchrist
Prof. Dr. Felicitas Macgilchrist nimmt den Ruf auf eine Professur für „Medienforschung mit dem Schwerpunkt Bildungsmedien“ an. Mit dieser Professur geht gleichzeitig die Leitung der Abteilung „Mediale Transformationen“ am Georg-Eckert-Institut (Leibniz Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI)) in Braunschweig einher.
Neues Konzept für Masterstudiengang
Am 15.03.2016 wird das neue Studiengangskonzept für den Master Erziehungswissenschaft genehmigt. Die Spezialisierung „mit dem Schwerpunkt Forschung und Entwicklung im Bildungswesen“ fällt weg. Stattdessen können die Studierenden nun zwischen zwei Profilen wählen: „Erziehungs-, Sozialisations- und Professionalisierungsforschung“ und „Schul- und Unterrichtsforschung“.
Ruf Prof. Dr. Katharina Kunze
Prof. Dr. Katharina Kunze nimmt den Ruf auf eine Professur für „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogisches Handeln und Professionalität“ an.
Ruf Prof. Dr. Ariane S. Willems
Prof. Dr. Ariane S. Willems nimmt den Ruf auf eine Professur für „Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichts- und Lernforschung“ an.
Ruf Prof. Dr. Tobias Stubbe
Prof. Dr. Tobias Stubbe nimmt den Ruf auf eine Professur für „Schulpädagogik und empirische Schulfoschung“ an.
Prof. Dr. Nicolle Pfaff nimmt externen Ruf nach Essen an
Prof. Dr. Nicolle Pfaff wechselt auf eine Professur für „Ethnische Differenzierung und Heterogenität“ an die Universität Duisburg-Essen.
Ruf Prof. Dr. Klaus-Peter Horn
Prof. Dr. Klaus-Peter Horn nimmt den Ruf nach Göttingen auf eine Professur für „Allgemeine Pädagogik mit dem Schwerpunkt Institutionalisierung von Erziehung“ an.
Ruf Prof. Dr. Kerstin Rabenstein
Prof. Dr. Kerstin Rabenstein nimmt den Ruf auf eine Professur für „Schulpädagogik/Empirische Unterrichtsforschung und Schulentwicklung“ an.
Neuer Masterstudiengang ‚Erziehungswissenschaft‘
Am 19.08.2009 wird die Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Forschung und Entwicklung im Bildungswesen“ genehmigt.