Sommersemester 1921

Baade, Walter Anwendungen der Psychologie in verschiedenen Zweigen des modernen Lebens, insbesondere auf sozialem und wirtschaftlichem Gebiete    Praktische Arbeiten im psychologischen Institut, Abteilung für angewandte Psychologie u. Psychologische Pädagogik Naturwissenschaftliche Pädagogik Göppert, Friedrich Naturwissenschaftliche Pädagogik Meyer, Johannes Geschichte der Pädagogik Misch, Georg Philosophie und Pädagogik. Allgemeine Geschichte der Philosophie. Einleitung: Die Anfänge und der Orient…Continue reading Sommersemester 1921

Wintersemester 1920/21

Baade, Walter Pädagogische Psychologie Psychologie und Soziologie der Jugend (Kinderpsychologie und Jugendkunde) Die Praxis der Intelligenz- und Begabungsprüfungen (mit Übungen im Experimentieren und Verrechnen der Resultate) Nohl, Herman Geschichte der klassischen Ästhetik Übungen zur Ethik Die Pädagogik seit der Aufklärung   Philosophisches Seminar: Übungen zur Pädagogik

Sommersemester 1920

Baade, Walter Psychologie und Soziologie der Jugend (Kinderpsychologie und Jugendkunde) Experimentell-pädagogische Übungen Besprechungen über neuere pädagogisch-psychologische Literatur Nelson, Leonard Pädagogik Nohl, Herman Einführung in die Philosophie Allgemeine Pädagogik Übungen zur Ethik Pädagogisches Seminar: Die Volkshochschule

Herman Nohl

Akademische Abschlüsse: 1904: Promotion zum Dr. phil., Universität Berlin, „Sokrates und die Ethik”, Referenten Wilhelm Dilthey, Friedrich Paulsen 1908: Habilitation für Philosophie, Universität Jena, „Die Weltanschauungen der Malerei“ Berufliche Tätigkeiten: 1908-1919: Privatdozent für Philosophie, Universität Jena 1914-1918: Kriegsdienst 1919-1920: Außerordentlicher Professor für Philosophie, Universität Jena 1920-1922: Planmäßiger außerordentlicher Professor (persönliches Ordinariat) für praktische Philosophie mit…Continue reading Herman Nohl