Curriculum Vitae
- Akademische Abschlüsse:
- 1904: Promotion zum Dr. phil., Universität Berlin, „Sokrates und die Ethik”, Referenten Wilhelm Dilthey, Friedrich Paulsen
- 1908: Habilitation für Philosophie, Universität Jena, „Die Weltanschauungen der Malerei“
- Berufliche Tätigkeiten:
- 1908-1919: Privatdozent für Philosophie, Universität Jena
- 1914-1918: Kriegsdienst
- 1919-1920: Außerordentlicher Professor für Philosophie, Universität Jena
- 1920-1922: Planmäßiger außerordentlicher Professor (persönliches Ordinariat) für praktische Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der Pädagogik, Universität Göttingen
- 1922-1937: Ordentlicher Professor für Pädagogik, Universität Göttingen
- 1937: Entpflichtung, § 4 Gesetz über die Entpflichtung von Hochschullehrern aus Anlaß des Neuaufbaus des deutschen Hochschulwesens vom 21.1.1935
- 1945-1947: Wiedereinsetzung als Ordentlicher Professor für Pädagogik und Philosophie, Universität Göttingen
- 1947: Emeritierung
- Mitgliedschaften in Berufsverbänden, wissenschaftlichen Vereinigungen, politischen Organisationen:
- 1919: Mitbegründer der Jenaer und Thüringer Volkshochschule
- Förderndes Mitglied der SS
- Förderndes Mitglied der NSDAP
- Herausgeberschaften von Zeitschriften/Handbüchern/Lexika:
- 1925-1937: Mitherausgeber der Zeitschrift „Die Erziehung”
- 1928-1933: Mitherausgeber „Handbuch der Pädagogik” (5 Bde., gemeinsam mit Ludwig Pallat)
- 1945-1960: Herausgeber der Zeitschrift „Die Sammlung. Zeitschrift für Kultur und Erziehung”
Lehre

Qualifikand*innen
- Schäfke, Rudolf – 1921
- Gebhard, Julius – 1923
- Spohr, Werner – 1923
- Graf, Ursula – 1925
- Joerden, Rudi – 1925
- Neubert, Waltraut – 1925
- Lehmensieck, Erich – 1926
- Weniger, Erich (Habilitation) – 1926
- Beins, Georg – 1927
- Weil, Hans – 1930
- Heimpel-Michel, Elisabeth – 1928
- Hübotter, Anneliese – 1929
- Haber, Gustav – 1929
- Zeugner, Franz – 1929
- Graffmann, Heinrich – 1929
- Hoffmann, Erika – 1929
- Geißler, Georg – 1929
- Boeckers, Hanna – 1929
- Iven, Kurt – 1929
- Weniger, Heinz – 1932
- Mester, Ludwig – 1931
- Siegel, Elisabeth – 1931
- Patzschke, Wilhelm – 1932
- Hertz, Helene – 1932
- Wüllenweber, Fritz – 1932
- Spanuth, Friedrich – 1933
- Netzer, Johannes – 1933
- Heß-Krug, Elisabeth – 1934
- Thal, Gunther – 1933
- Sopp, Frieda – 1935
- Döring, Wolfgang – 1934
- Oissar, Edgar – 1935
- Brake, Jürgen – 1935
- Schmid, Erika – 1935
- Förster, Johanna-Renate – 1935
- Guyot, Helene – 1935
- Traphagen, Wilhelm – 1935
- Richey, Homer Gilmer – 1935
- Scheibe, Wolfgang – 1936
- Lohde, Richard – 1936
- Hoeber, Kerrin – 1936
- Breddin, Ilse – 1937
- Justi, Gertrud – 1937
- Scheibe-Grüneisen, Irene – 1937
- Wissel, Hildegard – 1937
- Goeldel, Peter – 1938
- Magdeburg, Ernst – 1938
- Weimann, Horst – 1938
- Brökelmann, Hildegard – 1939
- Haccius, Edmunde – 1939
- Hippel, Olga von – 1939
- Ritter, Anna – 1939
- Wagner, Gisela – 1948
- Froese, Leonhard – 1949
- Hubrig, Hans – 1950
- Loeper, Charlotte von – 1950
- Schriever, Wilhelm – 1950
- Kähler, Hans – 1951
- Furck, Carl-Ludwig – 1952
- Hildebrandt, Käte – 1952
- Schuppe, Erwin – 1952
- Eigen, Paula – 1953
- Sauer, Gerda-Karla – 1953
- Hoffmann, Julius – 1954
- Kügler, Ernst – 1954
- Ahrens, Elisabeth – 1955
- Hoffmann, Julius – 1955

Interessantes/Anekdotisches aus Göttingen über Herman Nohl…

Orte in Gedenken an Herman Nohl

„Herman Nohl
Pädagoge
1936-1960″
Foto: Daniel Erdmann, 2019