Zum Inhalt springen

Institut für Erziehungswissenschaft

Die 100jährige Institutsgeschichte (1920-2020)
  • 100 Jahre
  • Personen
    • alle Personen von 1920-2020
    • Impressionen ehemaliger Mitarbeiter*innen und Studierender
  • Orte
    • Sitze des Pädagogischen Seminars / Instituts für Erziehungswissenschaft
    • Die Bibliothek(en) des Pädagogischen Seminars
    • Landheim in Lippoldsberg – Das ‚Nohl-Haus‘
    • Orte in Verbindung mit dem Pädagogischen Seminar
    • Impressionen ehemaliger Mitarbeiter*innen und Studierender
  • Forschung
    • geförderte Forschungsprojekte
    • Qualifikationsarbeiten nach Betreuer*innen (alphabethisch)
    • Qualifikationsarbeiten (tabellarisch)
  • Lehre
    • alle Lehrveranstaltungen 1920-2020
    • Lehrveranstaltungstabelle 1920-2020
    • weiterführende Informationen / Einblick in die Vorlesungsverzeichnisse
  • Weiterlesen
    • Publikationen über das Pädagogische Seminar / IFE
    • Vorgeschichte
    • Das Pädagogische Seminar im Nationalsozialismus
    • Göttinger Studien zur Pädagogik (1923-1972)
    • Göttinger Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Forschung (1991-heute)
    • Erziehungswissenschaftliche Studien (2014-heute)
    • Pädagogische Hochschule / Fachbereich Erziehungswissenschaften / Erziehungswissenschaftliche Fakultät
    • Wirtschaftspädagogik

Institut für Erziehungswissenschaft

Die 100jährige Institutsgeschichte (1920-2020)
  • 100 Jahre
  • Personen
    • alle Personen von 1920-2020
    • Impressionen ehemaliger Mitarbeiter*innen und Studierender
  • Orte
    • Sitze des Pädagogischen Seminars / Instituts für Erziehungswissenschaft
    • Die Bibliothek(en) des Pädagogischen Seminars
    • Landheim in Lippoldsberg – Das ‚Nohl-Haus‘
    • Orte in Verbindung mit dem Pädagogischen Seminar
    • Impressionen ehemaliger Mitarbeiter*innen und Studierender
  • Forschung
    • geförderte Forschungsprojekte
    • Qualifikationsarbeiten nach Betreuer*innen (alphabethisch)
    • Qualifikationsarbeiten (tabellarisch)
  • Lehre
    • alle Lehrveranstaltungen 1920-2020
    • Lehrveranstaltungstabelle 1920-2020
    • weiterführende Informationen / Einblick in die Vorlesungsverzeichnisse
  • Weiterlesen
    • Publikationen über das Pädagogische Seminar / IFE
    • Vorgeschichte
    • Das Pädagogische Seminar im Nationalsozialismus
    • Göttinger Studien zur Pädagogik (1923-1972)
    • Göttinger Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Forschung (1991-heute)
    • Erziehungswissenschaftliche Studien (2014-heute)
    • Pädagogische Hochschule / Fachbereich Erziehungswissenschaften / Erziehungswissenschaftliche Fakultät
    • Wirtschaftspädagogik

Sozialpädagogik

Verantwortlicher Titel Laufzeit
  • Prof. Dr. Klaus Mollenhauer
Ästhetisches Lernen (Bildung und Therapie) in sozialpädagogischen Settings; empirisch geprüft an Produkten 10-16 jähriger Kinder und Jugendlicher in sozialpädagogischen Einrichtungen 1990 – 1994
  • Prof. Dr. Klaus Mollenhauer
  • Uwe Uhlendorff
Sozialpädagogische Diagnosen 1990 – 1993
  • Prof. Dr. Hartmut von Hentig
Empirische Untersuchung auf dem Gebiet der Sozialpädagogik 1966 – 1968

Impressum | Institut für Erziehungswissenschaft - Waldweg 26 - 37073 Göttingen | Mail: institutsgeschichte-ife@gwdg.de | IfE Georg-August-Universität Göttingen