Zum Inhalt

Institut für Erziehungswissenschaft

Die 100jährige Institutsgeschichte (1920-2020)
  • 100 Jahre
  • Personen
    • alle Personen von 1920-2020
    • Impressionen ehemaliger Mitarbeiter*innen und Studierender
  • Orte
    • Sitze des Pädagogischen Seminars / Instituts für Erziehungswissenschaft
    • Die Bibliothek(en) des Pädagogischen Seminars
    • Landheim in Lippoldsberg – Das ‚Nohl-Haus‘
    • Orte in Verbindung mit dem Pädagogischen Seminar
    • Impressionen ehemaliger Mitarbeiter*innen und Studierender
  • Forschung
    • geförderte Forschungsprojekte
    • Qualifikationsarbeiten nach Betreuer*innen (alphabethisch)
    • Qualifikationsarbeiten (tabellarisch)
  • Lehre
    • alle Lehrveranstaltungen 1920-2020
    • Lehrveranstaltungstabelle 1920-2020
    • weiterführende Informationen / Einblick in die Vorlesungsverzeichnisse
  • Weiterlesen
    • Publikationen über das Pädagogische Seminar / IFE
    • Vorgeschichte
    • Das Pädagogische Seminar im Nationalsozialismus
    • Göttinger Studien zur Pädagogik (1923-1972)
    • Göttinger Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Forschung (1991-heute)
    • Erziehungswissenschaftliche Studien (2014-heute)
    • Pädagogische Hochschule / Fachbereich Erziehungswissenschaften / Erziehungswissenschaftliche Fakultät
    • Wirtschaftspädagogik

Institut für Erziehungswissenschaft

Die 100jährige Institutsgeschichte (1920-2020)
  • 100 Jahre
  • Personen
    • alle Personen von 1920-2020
    • Impressionen ehemaliger Mitarbeiter*innen und Studierender
  • Orte
    • Sitze des Pädagogischen Seminars / Instituts für Erziehungswissenschaft
    • Die Bibliothek(en) des Pädagogischen Seminars
    • Landheim in Lippoldsberg – Das ‚Nohl-Haus‘
    • Orte in Verbindung mit dem Pädagogischen Seminar
    • Impressionen ehemaliger Mitarbeiter*innen und Studierender
  • Forschung
    • geförderte Forschungsprojekte
    • Qualifikationsarbeiten nach Betreuer*innen (alphabethisch)
    • Qualifikationsarbeiten (tabellarisch)
  • Lehre
    • alle Lehrveranstaltungen 1920-2020
    • Lehrveranstaltungstabelle 1920-2020
    • weiterführende Informationen / Einblick in die Vorlesungsverzeichnisse
  • Weiterlesen
    • Publikationen über das Pädagogische Seminar / IFE
    • Vorgeschichte
    • Das Pädagogische Seminar im Nationalsozialismus
    • Göttinger Studien zur Pädagogik (1923-1972)
    • Göttinger Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Forschung (1991-heute)
    • Erziehungswissenschaftliche Studien (2014-heute)
    • Pädagogische Hochschule / Fachbereich Erziehungswissenschaften / Erziehungswissenschaftliche Fakultät
    • Wirtschaftspädagogik

Ausbildung und Beruf

Verantwortlicher Titel Laufzeit
  • Dr. Kirsten Ricker
  • beteiligt: Prof. Dr. Peter Alheit
Schulentwicklung und Innovation aus LehrerInnenperspektive. Zu den Bedingungen und dem Zusammenhang von institutioneller und berufsbiographischer Entwicklung 2002 – 2004
  • Prof. Dr. Doris Lemmermöhle
Biographisches Lernen junger Frauen und Doing-gender-Prozesse in den Statuspassagen zur Erwerbsarbeit – eine Längsschnittstudie 2000 – 2004
  • Prof. Dr. Hartmut Titze
Empirische Analyse der Ausbildungsleistungen der deutschen Universitäten in ausgewählten Fächern (1860-1940) 1982 – 1988
  • Prof. Dr. Hans-Georg Herrlitz
Empirische Analyse von Qualifikationskrisen 1867 – 1945 in Preußen unter Berücksichtigung ausgewählter Berufsgruppen 1977 – 1982
  • Prof. Dr. Doris Lemmermöhle
Berufsorientierung für Mädchen und Jungen 1994

Impressum | Institut für Erziehungswissenschaft - Waldweg 26 - 37073 Göttingen | Mail: institutsgeschichte-ife@gwdg.de | IfE Georg-August-Universität Göttingen