Wintersemester 1987/88

Dumke, Dietrich Vorbereitung des Allgemeinen Schulpraktikums Fittkau, Bernd Kommunikationspsychologie und Kommunikationstraining Zur Zukunft des Menschen – Ansätze zu einer kritischen Anthropologie Examenskolloquium: Pädagogische Beratung Flechsig, Karl-Heinz Grundformen des Lernens und Lehrens Kolloquium „Interkulturelle Didaktik“ Einführung in das didaktische Modell „Lernprojekt“ Flechsig, Karl-Heinz und Haller, Hans-Dieter Übungen zur Unterrichtsplanung Fuhr, Reinhard Kommunikation und Lernen – Einführung…Continue reading Wintersemester 1987/88

Wintersemester 1986/87

Fittkau, Bernd und Timmermann, Franz Arbeitsgemeinschaft: Praxis-Projekt „Pädagogische Beratung“  Fittkau, Bernd Theorien und Modelle der Beratung I: Grundbegriffe und Institutionen Examenskolloquium: Pädagogische Beratung    Fuhr, Reinhard Beziehung, Kontakt und Abgrenzung – Selbsterfahrung und pädagogisches Handeln Beratungsmethoden II: Konflikte – holistische Ansätze zur pädagogischen Arbeit mit Konfliktprozessen                 Gruppenleiten – Gruppenleitertraining mit Supervision                                                Herrlitz, Hans-Georg; Hoffmann, Dietrich; Michael,…Continue reading Wintersemester 1986/87

Sommersemester 1986

Dumke, Dietrich Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums                                 Fittkau, Bernd und Timmermann, Franz                                Arbeitsgemeinschaft: Praxis-Projekt ‚Pädagogische Beratung‘                    Arbeitsgemeinschaft: Praxis der Beratungsarbeit mit Jugendlichen          Fittkau, Bernd Kommunikationspsychologie                                                   Zur geistigen Evolution des Menschen                                  Kolloquium für Examenskandidaten des Schwerpunktes ‚Pädagogische Beratung‘ Flechsig, Karl-Heinz Einführung in die interkulturelle Didaktik                             Das didaktische Modell „Individueller Lernplatz“              Internationale und interkulturelle Didaktik II: Beispiele…Continue reading Sommersemester 1986

Wintersemester 1985/86

Dumke, Dietrich Vorbereitung des Allgemeinen Schulpraktikums      Fittkau, Bernd Intelligenz des Herzens Pädagogisch-psychologische Hilfen für Erziehung, Unterricht und Beratung Beratungsmethoden I: Einführung in klientenzentrierte Beratungsmethoden Anleitung zu (empirischen) Arbeiten im Bereich der pädagogischen Beratung und Psychologie Fittkau, Bernd und Timmermann Praxis – Projekt ‚Pädagogische Beratung‘ Flechsig, Karl-Heinz Grundformen des Lernens und Lehrens Projektseminar: Internationale und Interkulturelle…Continue reading Wintersemester 1985/86

Sommersemester 1985

Dumke, Dietrich Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums Flechsig, Karl-Heinz Einführung in neuere Beiträge zur Unterrichtswissenschaft Oberseminar: Konzepte der nonformalen Bildung im internationalen Bereich Projektseminar: Die Fall-(Studien-)Methode Projektseminar: Internationale und interkulturelle Didaktik II: Beispiele nonformaler Bildung in Ländern der 3. Welt Fittkau, Bernd Zur geistigen Evolution des Menschen: Gebser, Neumann, Wilber Anleitung zu (empirischen) Forschungsarbeiten im Bereich…Continue reading Sommersemester 1985

Wintersemester 1984/85

Asselmeyer, Herbert Projektseminar: Didaktik und Methodik der Weiterbildung 1 Dumke, Dietrich Vorbereitung des Allgemeinen Schulpraktikums      Fittkau, Bernd und Timmermann, Franz Arbeitsgemeinschaft: Praxis-Projekt Pädagogische Beratung Flechsig, Karl-Heinz Grundformen des Lernens und Lehrens Projektseminar: Das didaktische Modell der Erkundung Projektseminar: Internationale und interkulturelle Didaktik Oberseminar: Interkultureller Wissenstransfer im Bildungsbereich Fuhr, Reinhard Der pädagogische Alltag als Spiel: Kreatives…Continue reading Wintersemester 1984/85

Sommersemester 1984

Alte, Hans-Gerd Projektseminar: Mediendidaktik Asselmeyer, Herbert Projektseminar: Didaktik und Methodik der Weiterbildung II Fittkau, Bernd Zur Bedeutung der Märchen für die Pädagogik Proseminar: Einführung in das pädagogische Begleitstudium Anleitung zu (empirischen) Forschungsarbeiten im Bereich der pädagogischen Beratung und Psychologie Fittkau, Bernd und Timmermann, Franz Praxis-Projekt Pädagogische Beratung Praxis der klientenzentrierten Beratung Fittkau, Bernd und Wöller,…Continue reading Sommersemester 1984

Wintersemester 1983/84

Alte, Hans-Gerd Mediendidaktik II                                                                  Mediendidaktik II                                           Mediendidaktik                                                              Asselmeyer, Herbert Weiterbildung I: Didaktik und Methodik der Weiterbildung (Einführung/Projektseminar) Weiterbildung I: Didaktik und Methodik der Weiterbildung (Einfürhung/Projektseminar) Didaktik und Methodik der Weiterbildung II                                                      Fittkau, Bernd und Timmermann, Franz                                              Einführung in klientenzentrierte Beratungsmethoden   Praxis-Projekt Pädagogische Beratung Praxis der klientenzentrierten Beratung                                              Fittkau, Bernd und Wöller,…Continue reading Wintersemester 1983/84

Sommersemester 1983

Alte, Hans-Gerd Mediendidaktik I                                                                                           Mediendidaktik I             Asselmeyer, Herbert Weiterbildung II: Lernaufgaben und Lerninteressen von Erwachsenen Weiterbildung II: Lernaufgaben und Lerninteressen von Erwachsenen                  Fittkau, Bernd  und Timmermann, Franz Praxisprojekt „Pädagogische Beratung“ Praxis der Familien- und Erziehungsberatung Fittkau, Bernd Beitrag einer „Kreativen Psychologie“ für die Pädagogik                                                               Theorien und Modelle der Beratung II: Interventionsmethoden Anleitung zu…Continue reading Sommersemester 1983

Wintersemester 1982/83

Alte, Hans-Gerd „Mediendidaktik II“                                                        „Mediendidaktik II“                                                       Asselmeyer, Herbert Didaktik und Methodik der Weiterbildung I (Projektseminar/Einführung) Didaktik und Methodik der Weiterbildung I (Projektseminar/Einführung) Fittkau, Bernd und Timmermann, Franz Praxis-Projekt „Pädagogische Beratung“              Fittkau, Bernd Intelligenz des Herzens                                                                               Pädagogisch-psychologische Hilfen für Erziehung, Unterricht und Beratung Theorien und Modelle der Beratung                                      Anleitung zu (empirischen) Forschungsarbeiten im Bereich…Continue reading Wintersemester 1982/83

Sommersemester 1982

Alte, Hans-Gerd Mediendidaktik I                                                                            Asselmeyer, Herbert     Weiterbildung II: Lernumwelten von Erwachsenen    Fittkau, Bernd und Timmermann, Franz Praxisprojekt „Pädagogische Beratung“ Praxis der Familien- und Erziehungsberatung Fittkau, Bernd Einführung in das Pädagogische Begleitstudium    Seminar: Psychologisch-therapeutische Hilfen für Erziehung, Unterricht und Beratung Kolloquium: Anleitung zu (empirischen) Forschungsarbeiten im Bereich der pädagogischen Beratung und Psychologie                                                       Flechsig, Karl-Heinz…Continue reading Sommersemester 1982

Wintersemester 1981/82

Alte, Hans-Gerd Einführung in den Katalog didaktischer Modelle                                                                             Fittkau, Bernd Pädagogisch-psychologische Hilfen für Erziehung und Unterricht Intelligenz des Herzens Anleitung zu (empirischen) Forschungsarbeiten im Bereich der pädagogischen Beratung und Psychologie                                                                          Fittkau, Bernd; Haller, Hans-Dieter; Mollenhauer, Klaus und Rittelmeyer, Christian          Einführung in das pädagogische Hauptfachstudium                                        Flechsig, Karl-Heinz und Asselmeyer, Herbert Didaktik und Methodik…Continue reading Wintersemester 1981/82

Sommersemester 1981

Achterberg, Bernhard Beratungsprobleme bei besonderen Lebenssituationen Fittkau, Bernd Einführung in das pädagogische Begleitstudium Meditation und pädagogische Praxis Anleitung zu (empirischen) Forschungsarbeiten im Bereich der Pädagogischen Psychologie und Beratung Fittkau, Bernd und Lenski, Ilse Theorien und Modelle der Beratung II Flechsig, Karl-Heinz Medienpraktische und medientheoretische Aspekte der Tonbildschau Kolloquium zur Vorbereitung der Zwischenprüfung mit didaktischem Schwerpunkt…Continue reading Sommersemester 1981

Wintersemester 1980/81

Fittkau, Bernd Intelligenz des Herzens Psychologisch-therapeutische Hilfen für Erziehung und Unterricht Anleitung zu (empirischen) Forschungsarbeiten im Bereich der Pädagogischen Psychologie und Beratung Fittkau, Bernd und Lenski, Ilse Theorien und Modelle der Beratung Flechsig, Karl-Heinz; Parmentier, Michael und Thiel, Heinz-Ulrich Einführung in das Hauptfachstudium Flechsig, Karl-Heinz und Sandhaas, Bernd Traditionelle Erziehung in Ländern der Dritten Welt…Continue reading Wintersemester 1980/81

Sommersemester 1980

Flechsig, Karl-Heinz Kolloquium zur Vorbereitung der Zwischenprüfung mit didaktischem Schwerpunkt Oberseminar und Doktorandenkolloquium: Didaktische Prinzipien Projektkurs Unterrichtsforschung II Fuhr, Reinhard Das Thema „Entwicklungsländer“ im Unterricht Analyse und Planung von Lernsituationen Grundkurs: Bildung und Ausbildung in der Dritten Welt Haller, Hans-Dieter Forschungsmethoden II Einführung in die Didaktik der Erwachsenenbildung/Weiterbildung Kolloquium zur empirischen Unterrichtsforschung Herrlitz, Hans-Georg; Hopf,…Continue reading Sommersemester 1980

Wintersemester 1979/80

Fittkau, Bernd und Haller, Hans-Dieter  Nachbereitung eines Schulpraktikums: Organisation und Interaktion im Lernfeld Schule                               Fittkau, Bernd; Flechsig, Karl-Heinz; Fuhr, Reinhard und Herrlitz, Hans-Georg Einführung in das Hauptfachstudium Pädagogik                                               Fittkau, Bernd   Pädagogisches Handeln I: Einführung ins pädagogische Handeln               Anleitung zur Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Schul- und Erziehungsbereich                                                    Flechsig, Karl-Heinz Pädagogisches Handeln II:…Continue reading Wintersemester 1979/80

Sommersemester 1979

Fittkau, Bernd und Haller, Hans-Dieter Vorbereitung eines Schulpraktikums: Organisation und Interaktion im Lernfeld Schule Fittkau, Bernd Einführung in das pädagogische Begleitstudium               Persönlichkeitsentwicklung durch Selbsterfahrung Anleitung zur Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Schul- und Erziehungsbereich                                    Flechsig, Karl-Heinz         Erkundungsprojekt zur Einführung in didaktisches Handeln       Projektkurs Unterrichtsforschung II                       Oberseminar/Doktorandenkolloquium: Konzepte einer allgemeinen Bildung in Industrie-…Continue reading Sommersemester 1979

Sommersemester 1978

Achterberg, Bernhard Interpersonales Handeln IV: Einführung in Gruppenleitertechniken Projekt: Beratung in Krisenzentren Fittkau, Bernd und Haller, Hans-Dieter Vorbereitung eines Schulpraktikums: Organisation und Interaktion im Lernfeld Schule Fittkau, Bernd; Schmitt, Rudolff und Schreiner, Günther Einführende Ringvorlesung: Psychosoziale Probleme von Schule und Unterricht Fittkau, Bernd Persönlichkeitsentwicklung durch Selbsterfahrung Anleitung zu empirischen Forschungsarbeiten in Erziehung und Unterrichtung Flechsig,…Continue reading Sommersemester 1978

Wintersemester 1977/78

Achterberg, Bernhard; Keckeisen, Wolfgang; Kieper, Marianne; Mollenhauer, Klaus; Parmentier, Michael; Rittelmeyer, Christian und Thiel, Heinz-Ulrich Einführung in das Hauptfachstudium: Studienschwerpunkt Sozialpädagogik Achterberg, Bernhard Projekt: Beratung im Krisenzentrum Forschungsmethoden III Achterberg, Bernhard und Rittelmeyer, Christian Interpersonales Handeln III: Ausgewählte Konzepte der Beratungsarbeit Engelbert, Manfred und von Brandt, Georg-Wilhelm Zur Literaturdidaktik des Fremdsprachenunterrichts in der Sekundarstufe I…Continue reading Wintersemester 1977/78

Sommersemester 1977

Achterberg, Bernhard Forschungsmethoden II: Datengewinnung  Neuere Beratungsmethoden Projekt: Beratung in Krisenzentren Fittkau, Bernd Vorbereitung eines Schulpraktikums: Organisation und Interaktion im Lernfeld Schule          Pädagogisch-psychologische Grundlagen der Unterrichtung Persönlichkeitsentwicklung durch Selbsterfahrung – Anleitung zum selbstorganisierten sozialen Lernen Anleitung zur Planung und Durchführung empirischer Forschungsprojekte in Erziehung und Unterricht Flechsig, Karl-Heinz Einführung in die Erziehungstheorie Schleiermachers Ansätze der…Continue reading Sommersemester 1977

Sommersemester 1976

Achterberg, Bernhard Interpersonelles Handeln IV: Beratung in Krisenzentren Fittkau, Bernd Pädagogisch-psychologische Grundlagen der Unterrichtung Psychologisch-therapeutische Möglichkeiten zur Verbesserung der Kommunikation in Erziehung und Unterricht Besprechung empirischer Forschungsarbeiten zu pädagogisch-psychologischen Problemen in Unterricht und Erziehung Fittkau, Bernd und Judith, Heiko Unterrichtsbeobachtung und Unterrichtsanalyse Flechsig, Karl-Heinz Erkundungsprojekt zur Einführung in didaktisches Handeln Praxisbegründende Unterrichtsforschung Fuhr, Reinhard Selbstorganisierte…Continue reading Sommersemester 1976

Wintersemester 1975/76

Achterberg, Bernhard Interpersonelles Handeln II: Psychoanalytisches Konzept in der Beratungsarbeit       Colloquium: Politisch-ökonomische Aspekte des Beratungskonzeptes Fittkau, Bernd Pädagogisch-psychologische Grundlagen der Unterrichtung Psychologisch-therapeutische Möglichkeiten zur Verbesserung der Kommunikation in Erziehung und Unterricht Besprechung empirischer Forschungsarbeiten aus dem Bereich der pädagogischen Psychologie Flechsig, Karl-Heinz Praxisentwickelnde Unterrichtsforschung Kolloquium über aktuelle Fragen der Hochschuldidaktik Fuhr, Reinhard Modellansätze zur Schulreform:…Continue reading Wintersemester 1975/76

Sommersemester 1975

Achterberg, Bernhard Blockseminar: Einführungsveranstaltung für Anfänger Fittkau, Bernd Psychologisch-therapeutische Möglichkeiten zur Verbesserung der Kommunikation in Erziehung und Unterricht Besprechung empirischer Forschungsarbeiten aus dem Unterrichtsbereich Flechsig, Karl-Heinz Praxisevaluierende Unterrichtsforschung Herrlitz, Hans-Georg Doktoranden-Kolloquium (Gegenwärtige Bildungspolitik) Doktoranden-Kolloquium (Geschichte der Erziehung) Bildungspolitisches Kolloquium: Studium und Berufspraxis Hillebrecht, Werner Zur Programmierung von Schulversuchen: Organisation des Sekundarbereich II Kolloquium für Examenskandidaten…Continue reading Sommersemester 1975

Sommersemester 1968

Baacke, Dieter Modelle der Schulreform Baacke, Dieter; Becker, Gerold Ummo; Huber, Ludwig; Skowronek, Helmut; und Tütken, Johannes Kolloquium zum Thema: Politische Bildung – social studies Becker, Gerold Ummo Technik als Bildungsaufgabe der Schulen Flechsig, Karl-Heinz Übungen zur Konstruktion und Durchführung von Schulleistungstests Praktische Übungen zur Unterrichtsforschung Arbeitsgruppe für Unterrichtsforschung       Gerson, Walter Probleme der Jugendverwahrlosung Kolloquium…Continue reading Sommersemester 1968

Wintersemester 1967/68

Baacke, Dieter Analyse und Kritik von Jugendzeitschriften Wilhelm von Humboldt Erbe, Hans-Walter Zur Didaktik des Deutschunterrichts Flechsig, Karl-Heinz Praktische Übungen zur Unterrichtsforschung Statistik II (Varianzanalyse) Theorie der Lehrplanentwicklung Gerson, Walter Probleme der Jugendverwahrlosung Roth, Heinrich und Flechsig, Karl-Heinz Arbeitsgruppe für Unterrichtsforschung       Roth, Heinrich Bildungspolitik und Erziehungswissenschaft (Schulleistung und Schulorganisation) Doktoranden-Kolloquium Entwicklung und Förderung der kognitiven…Continue reading Wintersemester 1967/68

Sommersemester 1967

Baacke, Dieter Wilhelm von Humboldt Analyse und Kritik von Jugendzeitschriften Erbe, Hans-Walter Zur Didaktik des Deutschunterrichts Flechsig, Karl-Heinz Theorie der Lehrplanentwicklung Statistik II (Varianzanalyse) Praktische Übungen zur Unterrichtsforschung Gerson, Walter Probleme der Jugendverwahrlosung von Hentig, Hartmut Aufbau und Struktur des Erziehungswesens verschiedener Industrieländer – ein Vergleich Bildungssoziologische Fallstudie zur sogenannten Bildungswerbung von Hentig, Hartmut und…Continue reading Sommersemester 1967

Wintersemester 1966/67

Baacke, Dieter Analysen von Rundfunk- und Fernsehsendungen des Jugendfunks Das pädagogische Problem der Strafe Flechsig, Karl-Heinz Praktische Übungen zur statistischen Auswertung von Lehrprogrammen (Zugleich Einführung in statistische Grundbegriffe und -verfahren) Praktische Übungen zur Unterrichtsforschung Gerson, Walter Probleme der Jugendverwahrlosung von Hentig, Hartmut Aufbau und Struktur des Erziehungswesens verschiedener Industrieländer – ein Vergleich Kolloquium zur Vorlesung…Continue reading Wintersemester 1966/67

Sommersemester 1966

Baacke, Dieter Der Jugendliche und Jazz/Beat/Schlager Flechsig, Karl-Heinz Übungen zur Verwendung von Schulleistungstests im Französischunterricht Historische Motive der neusprachlichen Bildung Didaktische Analyse zur Vorbereitung des Religionsunterrichts Praktische Übungen zur Unterrichtsforschung Gerson, Walter Probleme der Jugendverwahrlosung von Hentig, Hartmut Die Funktion der Sprache in der Erziehung Kolloquium zur Vorlesung „Simulation“ als Unterrichtsmittel Thema nach Vereinbarung Roth,…Continue reading Sommersemester 1966

Wintersemester 1965/66

Baacke, Dieter Pädagogische Perspektiven im Werk Friedrich Nietzsches Der Schüler außerhalb der Schule Flechsig, Karl-Heinz Zur Didaktik der Lernziele im Französischunterricht (Leistungskriterien, Leistungsmessung) Kolloquium: Probleme der empirischen Unterrichtsforschung Empirische Untersuchungen zur Entwicklung von Lehrprogrammen für den Unterricht in lebenden Sprachen Gerson, Walter Jugendkriminalität unter pädagogischen und forensischen Gesichtspunkten Kolloquium von Hentig, Hartmut Modelle für den…Continue reading Wintersemester 1965/66

Sommersemester 1965

Erbe, Hans-Walter Zur Oberstufe des Gymnasiums       Flechsig, Karl-Heinz Didaktische Voraussetzungen der Methoden des neusprachlichen Unterrichts Grundprobleme des programmierten Unterrichts Gerson, Walter Jugendkriminalität unter pädagogischen und forensischen Gesichtspunkten Kolloquium von Hentig, Hartmut Aufgaben und Probleme der politischen Erziehung und Bildung Die Rolle der Gemeinschaft in der Erziehung Übungen zu ausgewählten Texten Pestalozzis Spezielle Probleme der Didaktik:…Continue reading Sommersemester 1965